Entdecken Sie die angesagten Gehölztrends 2024 - Europäische Eibe, Kornelkirsche und Felsenbirne - bei Baumschule Lorenz von Ehren.

Säulenbäume

Italienisches Flair 

 
Willkommen in der faszinierenden Welt der Säulenbäume: Meisterwerke der Natur oder der Schnittmeister, die nicht nur beeindruckende Formen und unvergleichliche Schönheit bieten, sondern auch zahlreiche praktische Vorteile in Ihrem Garten oder Landschaftsdesign. 
 
Unsere Säulenbäume begeistern durch ihre Symmetrie und Eleganz. Mit ihren schlanken, aufrechten Stämmen verleihen sie Ihrem Außenbereich eine erhabene, zeitlose Ästhetik. Ganz gleich, ob Sie nach einem markanten Akzentpunkt oder einer eindrucksvollen Allee suchen, die verschiedenen Formen dieser Bäume werden Sie inspirieren.
Säulenbäume sind nicht nur Augenschmaus, sondern sie erfüllen auch wichtige funktionale Zwecke. Sie dienen hervorragend als natürliche Sichtschutzwände, schaffen Privatsphäre und lenken den Blick auf subtile Weise. In Italien, insbesondere in der Tradition der zypressenartigen Säulenbäume, haben sie über Jahrhunderte hinweg als elegante Grenzmarkierungen und Schattenspender in prachtvollen Gärten gedient. 

Sehen Sie hier einige Beispiele:

Ansicht der bis zu neun Meter hohen Säulen-Eichen (Quercus robur ‘Fastigiata Koster‘) am Royal Arsenal in London, die das historische Gebäude eindrucksvoll umrahmen und Respekt zollen.
Pflanzen in Säulenform, gestaltet für die Glasfassade der Deutschen Bank 2011 in Frankfurt.
Rechts und links eines Weges stehen Säulenbäume

Do you have any questions?

We will be happy to advise you!

Find your contact now >

Was sind Säulenbäume? 
Säulenbäume sind spezielle Zuchtformen von Bäumen, die eine schmale, aufrechte Wuchsform haben. Sie eignen sich ideal für kleine Gärten, Terrassen oder als dekorative Elemente in Landschaftsgestaltungen.

Welche Vorteile bieten Säulenbäume?

  • Platzsparend durch ihre schlanke Form 
  • Ideal für kleine Gärten 
  • Dekorativ und vielseitig einsetzbar 
  • Geringer Pflegeaufwand

Welche Obstsorten gibt es als Säulenobst?
Es gibt verschiedene Arten von Säulenobst, darunter Äpfel, Birnen, Kirschen, Pflaumen, Aprikosen und Pfirsiche. Auch Beerensträucher wie Himbeeren oder Brombeeren gibt es in säulenförmigen Varianten.

Trägt Säulenobst genauso viele Früchte wie normale Obstbäume? 
Säulenobst trägt im Vergleich zu normalen Obstbäumen weniger Früchte, aber die Qualität ist genauso gut. Die Ernte reicht oft für den Eigenbedarf.


Do you have any questions?

We will be happy to advise you!

Find your contact now >